
Koreanisches Huhn aus der Heißluftfritteuse
Knusprig, saftig und vollgepackt mit Geschmack: Dieses koreanische Hähnchen aus der Heißluftfritteuse begeistert mit einer süß-scharfen Sauce. Ideal für ein schnelles Abendessen oder gemütliche Genussmomente!
Küchengeräte
- 1 Heissluftfritteuse
- 1 Schüssel
- 1 kleiner Topf
Zutaten
- 500 Gramm Hähnchenschenkel ohne Knochen (in Stücke geschnitten)
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Reisessig
- 1.5 Esslöffel Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Zehe Knoblauch (fein gehackt)
- 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
- Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
- Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten, zum Garnieren)
Zubereitung
- Die Hähnchenstücke in eine Schüssel geben, Maisstärke hinzufügen und gut vermengen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Heißluftfritteuse auf 190 Grad Celsius vorheizen.
- Die Hähnchenstücke leicht mit Sonnenblumenöl bestreichen oder besprühen. In den Korb der Heißluftfritteuse legen und 12–15 Minuten backen, dabei einmal wenden. Das Fleisch sollte goldbraun und knusprig sein.
- In einem kleinen Topf Sojasauce, Reisessig, Gochujang, Honig, Knoblauch und Ingwer erhitzen. Bei niedriger Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Das gebackene Hähnchen in eine Schüssel geben, die Sauce darüber gießen und alles gut vermengen, sodass jedes Stück überzogen ist.
- Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort mit Reis oder Nudeln servieren.
Notizen
- Für noch mehr Geschmack das Huhn vor dem Garen in etwas Sauce (ohne Maisstärke) marinieren.
- Hähnchenschenkel bleiben saftiger als Hähnchenbrust.
Nährwerte
Portion: 100g | Kalorien: 320kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 28g | Fett: 16g | gesättigte Fettsäuren: 4g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 85mg | Natrium: 550mg | Kalium: 420mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 7g | Vitamin A: 5IU | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 15mg | Eisen: 1mg