
Tintenfischringe aus der Heißluftfritteuse
Knusprige Tintenfischringe aus der Heißluftfritteuse sind ein herrlicher Snack oder eine perfekte Vorspeise. Schnell zubereitet, leicht und wunderbar goldbraun – ganz ohne Frittierfett!
Küchengeräte
- 1 Heissluftfritteuse
- 2 Schüsseln
- 1 Zange
Zutaten
- 400 Gramm Tintenfischringe (aufgetaut und trocken getupft)
- 2 Eier (verquirlt)
- 100 Gramm Mehl
- 100 Gramm Paniermehl (am besten Panko)
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Esslöffel Olivenöl (zum Besprühen)
Zubereitung
- Drei Schüsseln bereitstellen: eine mit Mehl gemischt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Paniermehl.
- Die Tintenfischringe zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und schließlich im Paniermehl wenden, bis sie gut bedeckt sind.
- Die Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die panierten Ringe in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Leicht mit Olivenöl besprühen.
- Die Tintenfischringe 7–8 Minuten bei 200 Grad backen. Zwischendurch vorsichtig schütteln für gleichmäßiges Garen.
- Die fertigen Tintenfischringe sofort servieren, z.B. mit Zitronenspalten oder einer frischen Knoblauchsoße.
Notizen
- Für extra knusprige Tintenfischringe Panko verwenden.
- Die Ringe nicht zu lange backen, damit sie zart bleiben.
- Mit Gewürzen wie Cayennepfeffer oder Knoblauchpulver variieren.
Nährwerte
Portion: 100g | Kalorien: 220kcal | Kohlenhydrate: 15g | Eiweiß: 18g | Fett: 10g | gesättigte Fettsäuren: 2g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 110mg | Natrium: 300mg | Kalium: 250mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 5IU | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 20mg | Eisen: 1mg