Können Frittier-Snacks in der Heißluftfritteuse zubereitet werden?

Frituursnacks in airfryer

Die Heißluftfritteuse ist bei vielen beliebt, weil sie als gesündere Alternative zum Frittieren in Öl gilt. Aber was, wenn du noch eine Packung klassischer Tiefkühl-Snacks im Gefrierfach hast – gedacht für die Fritteuse? Muss man die jetzt aussortieren oder kann man sie auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Die kurze Antwort lautet: ja, das geht. Allerdings solltest du ein paar Dinge beachten. In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede zwischen klassischen Frittier-Snacks und Airfryer-Produkten – und wie du trotzdem ein knuspriges Ergebnis erzielst.

Was unterscheidet Frittier-Snacks von Airfryer-Snacks?

Die meisten Frittier-Snacks sind so konzipiert, dass sie schnell in heißem Öl gar werden, das das Produkt vollständig umschließt. Dieses Öl sorgt nicht nur für die Hitzeübertragung, sondern auch für die typische Knusprigkeit. Viele dieser Snacks haben eine Panade oder Kruste, die speziell auf das Frittieren abgestimmt ist.

Airfryer-Snacks hingegen sind für die Zubereitung mit heißer Luft optimiert. Statt Öl sorgt heiße, zirkulierende Luft dafür, dass das Essen knusprig wird. Diese Produkte sind meist vorgebacken oder vorgegart, enthalten weniger Feuchtigkeit und sind speziell auf ein gutes Ergebnis ohne Fett ausgelegt.

Warum klassische Snacks nicht immer perfekt gelingen

Wenn du herkömmliche Frittier-Snacks in der Heißluftfritteuse zubereitest, kann es zu folgenden Problemen kommen:

  • Textur: Ohne Öl wird die Oberfläche nicht immer so knusprig und kann sogar zäh bleiben.
  • Gleichmäßige Garung: Manche Snacks sind innen noch roh (z. B. Kroketten mit Füllung) und brauchen länger zum Durchgaren.
  • Platzen: Stark gefüllte Produkte wie Käsetaschen können bei zu viel Hitze aufreißen.

Aber: Mit der richtigen Zubereitung klappt es trotzdem in vielen Fällen sehr gut.

So gelingen dir klassische Snacks auch im Airfryer

  1. Temperatur und Zeit anpassen: Stelle die Temperatur etwas niedriger ein als bei Airfryer-Produkten – z. B. 180 °C statt 200 °C – und verlängere die Zeit um 2 bis 4 Minuten. So bleibt die Hülle intakt und der Snack wird gleichmäßig gar.
  2. Genug Platz lassen: Die heiße Luft muss zirkulieren. Lege die Snacks nebeneinander in den Korb und vermeide Überfüllung.
  3. Etwas Öl verwenden: Ein leichter Ölfilm auf der Außenseite (mit einem Pinsel oder Spray) kann für eine bessere Bräunung sorgen – besonders bei panierten Produkten.
  4. Wenden oder schütteln: Nach der Hälfte der Zeit die Snacks wenden oder den Korb schütteln hilft gegen ungleichmäßige Bräunung.
  5. Jede Heißluftfritteuse ist anders: Unterschiede in Größe, Leistung und Luftzirkulation machen es sinnvoll, deine eigenen optimalen Einstellungen zu testen.

Was sagen die Hersteller?

Viele Marken bieten mittlerweile spezielle Airfryer-Linien an – etwa Iglo oder Dr. Oetker. Manche Hersteller weisen auf der Verpackung oder Webseite sogar darauf hin, dass auch klassische Frittierprodukte im Airfryer gelingen, wenn man Temperatur und Zeit anpasst.

Welche Frittier-Snacks funktionieren gut im Airfryer?

Diese Snacks schneiden in Tests und Erfahrungsberichten besonders gut ab:

  • Currywurst im Teigmantel: Wird schnell heiß, bleibt saftig. Bei zu hoher Temperatur kann sie aufplatzen.
  • Kroketten: Brauchen etwas mehr Zeit, bleiben aber schön stabil außen.
  • Mozzarella-Sticks: Knusprig bei niedrigerer Temperatur (160–170 °C), aber aufpassen – sie können schnell aufreißen.
  • Mini-Frühlingsrollen: Sehr gut geeignet, außen knusprig, innen warm – besonders wenn vorgebacken.
  • Chicken Nuggets: Werden meist wunderbar knusprig und sind ideal für die Heißluftfritteuse.

Fazit

Du musst klassische Tiefkühl-Snacks nicht wegwerfen, wenn du auf eine Heißluftfritteuse umsteigst. In den meisten Fällen funktionieren sie sehr gut, vor allem wenn du etwas mit Temperatur und Zeit experimentierst. Wer es unkomplizierter mag, greift besser zu Airfryer-geeigneten Produkten.

Wenn du regelmäßig mit der Heißluftfritteuse kochst, lohnt es sich, verschiedene Marken und Methoden auszuprobieren. So findest du deinen perfekten Mix aus Bequemlichkeit, Geschmack und knusprigem Genuss.

Author

Write A Comment